halorenavustiq Logo
halorenavustiq
Unternehmensfinanzierung

Datenschutzerklärung

halorenavustiq verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die halorenavustiq, ein führender Anbieter für Unternehmensübernahmen und Geschäftsvermittlung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

halorenavustiq
Bogenstraße 14a
91126 Schwabach, Deutschland
Telefon: +49 2372 557680
E-Mail: info@halorenavustiq.com

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.

Folgende Datenarten werden erhoben:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Umsatzdaten, Mitarbeiteranzahl
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Terminvereinbarungen
  • Finanzdaten: Informationen zur Bonität und Finanzierungsmöglichkeiten (nur bei konkreten Geschäftsanbahnungen)

Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur im Rahmen konkreter Geschäftsverhandlungen erhoben. Diese Daten unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe in Kontaktformulare, bei Registrierungen oder im Rahmen unserer Beratungsleistungen. Dabei wird stets nur das notwendige Minimum an Daten erhoben, das für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Durchführung von Beratungsleistungen, Vermittlungstätigkeiten und Vertragsabschlüssen im Bereich Unternehmensübernahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Marketing für ähnliche Dienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, erweiterte Marketingmaßnahmen, Cookies für Analyse-Zwecke
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, steuerrechtliche Dokumentation

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Vermittler für Unternehmenskäufe verarbeiten wir Ihre Daten primär zur Anbahnung und Abwicklung von Geschäften. Dies umfasst die Bewertung von Unternehmen, die Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern sowie die Begleitung des gesamten Übernahmeprozesses.

Bei der Interessenabwägung berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten. Sie haben jederzeit das Recht, einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Verarbeitung sprechen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang.

Kategorien von Empfängern:

  • Geschäftspartner: Bei konkreten Vermittlungsaufträgen werden relevante Unternehmensdaten an potenzielle Käufer oder Verkäufer weitergegeben (ausschließlich nach vorheriger Abstimmung)
  • Externe Dienstleister: IT-Services, Hosting-Provider, Marketing-Agenturen (ausschließlich als Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen)
  • Beratungspartner: Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer (nur bei konkretem Beratungsbedarf und nach Ihrer Zustimmung)
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
SSL-Verschlüsselung Auftragsverarbeitungsverträge Vertraulichkeitsvereinbarungen Regelmäßige Sicherheitsprüfungen

Besondere Vertraulichkeit: Im Bereich der Unternehmensübernahmen gelten höchste Vertraulichkeitsstandards. Unternehmensdaten werden nur nach Abschluss entsprechender Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) an potenzielle Interessenten weitergegeben.

Bei Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie über die Verarbeitungszwecke und -modalitäten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen umgehend vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Marketing-Widerspruch ist stets möglich.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

So erreichen Sie uns für Ihre Rechte

E-Mail: datenschutz@halorenavustiq.com
Telefon: +49 2372 557680
Post: halorenavustiq, z.Hd. Datenschutzbeauftragter
Bogenstraße 14a, 91126 Schwabach

Ihre Anfragen bearbeiten wir in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist auf maximal drei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren. Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungskonzepte
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Dabei beachten wir folgende Grundsätze:

  • Vertragsdaten: Aufbewahrung entsprechend gesetzlicher Vorgaben (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf oder max. 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind aufgrund steuer- oder handelsrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften zu einer längeren Speicherung verpflichtet. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall der entsprechenden Verpflichtung.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (ohne Einwilligung)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte (mit Einwilligung)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website und Nutzeranalyse (mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Retargeting (mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Externe Dienste und Tools:

  • Google Analytics: Pseudonyme Nutzeranalyse zur Website-Optimierung
  • LinkedIn Insight Tag: Für berufliche Zielgruppen-Analyse
  • Hotjar: Analyse des Nutzerverhaltens zur UX-Verbesserung
  • Calendly: Online-Terminbuchungssystem

Für alle externen Dienste haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen oder nutzen diensteigene Datenschutzoptionen. Sie können der Verwendung dieser Tools jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Information über Änderungen: Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Die aktuelle Version finden Sie stets unter halorenavustiq.com/datenschutz.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei halorenavustiq stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Stand: Januar 2025 - halorenavustiq, Bogenstraße 14a, 91126 Schwabach, Deutschland